Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


EMISA 2006 Methoden, Konzepte und Technologien für die Entwicklung von dienstbasierten Informationssystemen, Beiträge des Workshops der GI-Fachgruppe EMISA (Entwicklungsmethoden für Informationssystemeund deren Anwendung) P-95, 63-76 (2006).


2006


Editors

Christian Hochberger, Rüdiger Liskowsky (eds.)


Contents

Eine Integrationsplattform zur Verknüpfung von Geschäftsprozessen undIT-Services

S. Thalbauer , J. Küng , P. Regner and T. Wiesinger

Abstract


Informationssysteme haben einen großen Einfluss auf die Geschäftsprozesse von Unternehmen. In den meisten Fällen werden durch die Einführung neuer Informationssysteme Geschäftsprozesse grundlegend geändert oder auch gänzlich neue geschaffen. So versprechen sich Unternehmen mehr Flexibilität und sinkende IT-Kosten nach einer serviceorientierten Ausrichtung ihrer Anwendungen, wobei eine große Herausforderung darin besteht, geeignete Systemarchitekturen und lauffähige Anwendungen zu entwickeln, die an den Geschäftsprozessen ausgerichtet sind und sehr flexibel aufgrund von Änderungen in den Geschäftsprozessen angepasst werden können. Nachdem Geschäftsprozessmodelle im Normalfall nicht von Softwareentwicklern, sondern von Fachleuten aus den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen erstellt werden, stellt die Transformation von Geschäftsprozessmodellen in Softwareapplikationen bzw. IT-Services eine große Herausforderung dar. Ziel dieser Arbeit am FAW ist die Entwicklung eines praxistauglichen Konzepts zur Optimierung des Zusammenspiels zwischen Geschäftsprozessmanagement und serviceorientierter Softwareentwicklung. Das Konzept wird durch eine innovative Integrationsplattform unterstützt, die die Werkzeuglücke zwischen Geschäftsprozessmodellierungsund Softwareentwicklungswerkzeugen schließt und eine Best of Breed Lösung ermöglicht.


Full Text: PDF

ISBN 978-3-88579-189-8


Last changed 24.01.2012 21:56:24