Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Land- und Ernährungswirtschaft im Wandel -Aufgaben und Herausforderungen für die Agrar und Umweltinformatik, Referate der 26. GIL Jahrestagung, 06.-08. März 2006, Potsdam P-78, 57-60 (2006).


2006


Editors

K. -O. Wenkel, P. Wagner, M. Morgenstern, K. Luzi, P. Eisermann (eds.)


Contents

Bestimmung tolerierbarer Stickstoff-Bilanzüberschüsse in Agrarlandschaften mit Hilfe von Simulationsmodellen

F. Eulenstein , J. Olejnik , M. Willms and K. -Ch. Kersebaum

Abstract


Als Hauptursache für den Sulfatanstieg in den Förderbrunnen konnte für ein Wasser- Einzugsgebiet die Pyritoxidation durch Nitrat identifiziert werden. Die ansteigenden Sulfatgehalte der Brunnenwässer im Untersuchungsgebiet können nur durch eine Verringerung der Nitratauswaschung in das Grundwasser aufgehalten werden. Auf der Basis von Simulationsrechnungen sind Szenarien entwickelt worden, mit denen die Zielkonzentration für Nitrat von 50 mg/l unterschritten werden.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-172-2


Last changed 24.01.2012 21:53:00