Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Marktplatz Internet: Von e-Learning bis e-Payment, 13. Leipziger Informatik-Tage (LIT 2005), 21. - 23. September 2005, Leipzig P-72, 205-210 (2005).


2005


Editors

Klaus P. Jantke, Klaus-Peter Faehnrich, Wolfgang S. Wittig (eds.)


Contents

LaplaceScript: Eine XML-basierte Skriptsprache für interaktive Übungsaufgaben

B. Grabowski , S. Gäng. , J. Herter. and T. Köppen

Abstract


Das speziell auf mathematische Inhalte ausgelegte E-Learning-Werkzeug MathCoach besteht praktisch aus zwei Teilen: dem MathCoach-Servlet, das das Rahmenwerk bildet, und der Aufgabenbeschreibungssprache LaplaceScript, mit deren Hilfe Autoren ihre Übungsaufgaben verfassen. Das MathCoach-Servlet oder einfach MathCoach bildet das eigentliche E-Learning- System. MathCoach stellt eine Umgebung zur Verfügung, in der in LaplaceScript erstellte interaktive Übungsaufgaben ausgeführt werden können. LaplaceScript ist eine kompakte, auf Praxistauglichkeit ausgelegte XML-Anwendung. Die Sprache besitzt alle Merkmale einer echten Programmiersprache, ist aber um Längen schneller erlernbar und intuitiver nutzbar als traditionelle Programmiersprachen.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-401-2


Last changed 24.01.2012 21:52:01