Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2005 Informatik LIVE! Band 2, Beiträge der 35 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn P-68, 558-562 (2005).


2005


Editors

Armin B. Cremers, Rainer Manthey, Peter Martini, Volker Steinhage (eds.)


Contents

Lesson Talk - Mehr Interaktionsmöglichkeiten für Studenten in Massenvorlesungen

S. Müller and M. Santos

Abstract


In konventionellen Vorlesungen mit großem Auditorium ist die Rolle des Studierenden auf das Konsumieren des Vorgetragenen beschränkt. Rudimentäre Formen der Interaktion, wie z.B. das Antworten auf eine durch den Dozenten gestellte Frage, finden nur selten statt und ermöglichen immer auch nur Interaktion zwischen dem Dozenten und genau einem Studierenden zu einem Zeitpunkt. LessonTalk ist der Name einer verteilten Anwendung, die dem Studierenden die Möglichkeit geben soll, anonym Einfluss auf den Verlauf \?seiner Vorlesung“ zu nehmen, ohne dass dabei dem Dozenten die Kontrolle über die Vorlesung genommen wird.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-397-0


Last changed 24.01.2012 21:51:32