Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2005 Informatik LIVE! Band 2, Beiträge der 35 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn P-68, 491-495 (2005).


2005


Editors

Armin B. Cremers, Rainer Manthey, Peter Martini, Volker Steinhage (eds.)


Contents

Modellbasierte Entwicklung von Web Services mit Design by Contract

G. Engels , M. Lohmann and S. Sauer

Abstract


Die Qualität Service-orientierter Softwaresysteme hängt wesentlich von der Einbindung der richtigen Dienste ab. Zwei grundsätzliche Aspekte kommen hierbei zum Tragen: (1) Passen die Anforderungen eines Service Requestors und die Servicebeschreibung eines Service Providers zusammen und (2) ist die Implementierung der Web Services korrekt gegenüber der Servicebeschreibung. Wir verwenden Design by Contract Techniken auf der Modellebene zur semantischen Beschreibung von Web Services und führen ein Matching-Konzept für den Vergleich von Requestorund Provider-Kontrakten ein. Damit wird eine automatisierte, semantische Suche nach Web Services möglich. Wir erläutern zudem eine modellbasierte Vorgehensweise zur Entwicklung von Web Services. Hierbei werden aus den Modellen der Anwendung (1) die auswertbaren semantischen Beschreibungen und (2) Runtime-Assertions erzeugt, um die Korrektheit der Implementierung eines Web Services gegenüber seiner Spezifikation zu überprüfen. So wird eine konstruktive und prüfende Qualitätssicherung unterstützt.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-397-0


Last changed 24.01.2012 21:51:28