Domänenspezifische Informationsextraktion am Beispiel militärischer Meldungen
Abstract
Das veränderte Einsatzspektrum der Bundeswehr fĂźhrt zur Notwendigkeit, groĂe Mengen Texte auf ihren Inhalt hin auszuwerten. Diese Auswertung erfolgt i.a. unter extremen Zeitrestriktionen. Meldungen menschlicher Beobachter sind hier von besonderem Interesse. Diese Meldungen zeichnen sich durch eine groĂe thematische und sprachliche Vielfalt aus. Daher sind sie ideale Kandidaten fĂźr Anwendungen computerlinguistischer Verfahren. Im Folgenden wird ein Informationsextraktionsansatz beschrieben, der reale Meldungen aus dem multinationalen KFOR-Einsatz der Bundeswehr inhaltlich auswerten soll. Ziel ist hierbei, den Zusammenhang zwischen Named Entities und Aktivitäten aus den Meldungen heraus zu bestimmen, diese formal zu repräsentieren, auszuwerten und das Analyseergebnis grafisch navigierbar zu machen. Nach einer kurzen EinfĂźhrung wird auf den verfolgten Ansatz eingegangen. Hierbei werden die bisherigen Arbeiten zur Realisierung der Informationsextraktionskomponente und der zugrunde liegende KFOR-Korpus beschrieben.
Full Text: PDF