Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2005, Informatik LIVE! Band 1, Beiträge der 35 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn P-67, 178-182 (2005).


2005


Editors

Armin B. Cremers, Rainer Manthey, Peter Martini, Volker Steinhage (eds.)


Contents

Vom SPURT-Mobil zu autonomen Robotern

B. Krumpholz , S. Prüter , F. Golatowski and H. Pfüller

Abstract


Anhand von Robotik-Projekten wird ein in unserer Unterrichtspraxis inzwischen bewährter Weg aufgezeigt, den Lernenden ein durchgehend attraktives (be)greifbares Lernobjekt und den Lehrenden eine nach oben offene Aufgabenstellung zu offerieren. Beginnend bei einer simplen Transistorschaltung eines klassischen Linienfolgers bis hin zu einem programmgesteuerten autonomen Roboter- Modell werden verschiedene Szenarien und Lehrmittel vorgestellt. Unser \?rote Fa- den“ SPURT-Robotik führt dabei über den schulischen und außerschulischen Se- kundarbereich bis hin zur erfolgreichen Integration in die universitäre Lehre und endet schließlich in bundesweiten Roboter-Wettbewerben.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-396-2


Last changed 24.01.2012 21:50:43