Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2005, Informatik LIVE! Band 1, Beiträge der 35 Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 19. bis 22. September 2005 in Bonn P-67, 121-125 (2005).


2005


Editors

Armin B. Cremers, Rainer Manthey, Peter Martini, Volker Steinhage (eds.)


Contents

Nutzung von Open Source Software in proprietären Softwareprojekten -eine Analyse aus urheberrechtlicher Sicht

R. Heidinger

Abstract


Open Source Software kann ohne Zahlung von Lizenzgebühren eingesetzt werden. Jedoch zwingen Lizenzen, die - wie die General Public License (GPL) - auf dem \?Copyleft“-Prinzip beruhen, den Entwickler dazu, Veränderungen an dieser Software wiederum mit Quellcode freizugeben. Dieser Beitrag analysiert, welche Möglichkeiten aus rechtlicher Sicht bestehen, Open Source Software im Rahmen von proprietären Softwareprojekten einzusetzen. Dabei wird vor allem auf die Nutzung GPL lizenzierter Programmbibliotheken eingegangen.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-396-2


Last changed 24.01.2012 21:50:40