Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2005, Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 8.-11.03.2005 in Essen. GI 2005 P-64, 141-152 (2005).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2005


Editors

Peter Liggesmeyer, Klaus Pohl, Michael Goedicke (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Modulare Analyse Stochastischer Graphtransformationssysteme

Reiko Heckel , Georgios Lajios and Sebastian Menge

Abstract


Analog zu stochastischen Petrinetzen oder Prozesskalkülen wurden stochastische Graphtransformationssysteme entwickelt, um funktionale und nichtfunktionale (insbesondere zeitabhängige und probabilistische) Aspekte von Softwaresystemen integrieren und auf hohem Abstraktionsniveau beschreiben zu können. Diese Kombination eignet sich vor allem für die Modellierung und Analyse mobiler Anwendungen, wo dynamische Rekonfiguration von Netzen an der Tagesordnung ist. Mit Hilfe von Analysewerkzeugen wie stochastischen Modelcheckern ist es möglich, Eigenschaften dieser Modelle zu überprüfen. Um diese Technik auf Systeme interessanter Größe anwenden zu können, befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Modularisierung der stochastischen Analyse. Insbesondere wird die Korrektheit eines entsprechenden modularen Erzeugungsverfahrens gezeigt und von Experimenten berichtet, die die Überlegenheit des modularen Ansatzes belegen.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-393-8


Last changed 24.01.2012 21:49:12