Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2005, Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 8.-11.03.2005 in Essen. GI 2005 P-64, 21 (2005).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2005


Editors

Peter Liggesmeyer, Klaus Pohl, Michael Goedicke (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Metriken zur effektiven Steuerung von software-basierten Systementwicklungen

Frances Paulisch

Abstract


Mit mehr als 30.000 Software-Entwicklern und des starken Einfluss von Software auf den Geschäftserfolg - 60\% des Geschäftes - spielt Siemens in der Champions League der Software-Companies. Da ist natürlich eine möglichst optimale Softwareentwicklung von großer Bedeutung. Die wichtigsten Hebel um dies zu erreichen sind: Angemessene Prozesse, die richtige Struktur und die Nutzung von Synergien. Das Vorgehen bei Siemens wird in dem Vortrag beschrieben. Wichtig ist auch, die Erfolge der Verbesserung messbar zu machen.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-393-8


Last changed 24.01.2012 21:49:09