Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Kommunikation in Verteilten Systemen (KiVS), Kurzbeiträge und Workshop der 14. GI/ITG-Fachtagung 28. Februar bis 3. März 2005 Kaiserslautern. GI 2005 P-61, 197-200 (2005).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2005


Editors

Paul Müller, Reinhard Gotzhein, Jens B. Schmitt (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Dienstgüte in strukturierten hierarchischen Overlay Netzwerken

Leo Petrak , Simon Rieche and Klaus Wehrle

Abstract


Strukturierte Peer-to-Peer (P2P) Netzwerke weisen heutzutage immer weniger Fehleranfälligkeit oder signifikante Skalierbarkeitsprobleme auf. Sie bilden daher eine gute Basis für anspruchsvolle Aufgaben, wie z.B. Gruppenkommunikation oder Online-Spiele. Overlay-Netze bilden ein logisches Netzwerk für Anwendungen und ermöglichen logische Verbindungen zwischen den beteiligten Knoten, berücksichtigen aber meistens bei ihrer Konstruktion lediglich einzelne Parameter, wie Verzögerung oder Bandbreite. Sie unterstützen aber nicht Anwendungen, die mehrere Qualitätseigenschaften gleichzeitig erfordern. Dafür soll ein neues Konzept entwickelt werden, welches das Wissen über das physische Netzwerk nutzt, um eine entsprechende Overlay-Struktur zu formen. Damit sollen Anwendungen wie Online-Kollaboration, Online-Spiele oder Videokonferenzen adäquat unterstützt und entsprechende Dienstgüten realisiert werden.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-390-3


Last changed 24.01.2012 21:48:48