Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Unterrichtskonzepte fuer informatische Bildung, 11. GI-Fachtagung Informatik und Schule28.-30. September 2005 an der TU Dresden P-60, 243-252 (2005).


2005


Editors

Steffen Friedrich (ed.)


Contents

Spielerisches Erlernen der Programmierung mit dem Java-Hamster-Modell

Dietrich Boles

Abstract


Das Java-Hamster-Modell ist ein spezielles didaktisches Modell zum spielerischen Erlernen der Programmierung. Programmieranfänger lernen die grundlegenden Programmierkonzepte und den Programmentwurf kennen, indem sie so genannte Hamster-Programme entwickeln, mit denen sie virtuelle Hamster durch virtuelle Landschaften steuern und dabei bestimmte Aufgaben lösen lassen. Die Programmierkonzepte werden schrittweise eingeführt und anhand vieler Beispiele motiviert und demonstriert. Das Modell besteht aktuell aus fünf Teilen, die neben der Vermittlung der Konzepte der imperativen, objektorientierten und parallelen Programmierung in grundlegende Algorithmen und Datenstrukturen und in die objektorientierte Modellierung einführen.


Full Text: PDF

ISBN 3-88579-389-X


Last changed 24.01.2012 21:48:38