Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Mobile Business - Processes, Platforms, Payments, Proceedings zur 5. Konferenz Mobile Commerce Technologien und Anwendungen (MCTA 2005) Universität Augsburg, 31.01.- 02.02.2005. GI 2005 P-59, 9-16 (2005).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2005


Editors

Felix J. Hampe, Franz Lehner, Key Pousttchi, Kai Rannenberg, Klaus Turowski (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Mobile Commerce u. Forschungsfragen am Scheideweg der Mobilfunkgenerationen

K. Rannenberg , A. Albers , S. Figge , M. Radmacher and H. Rossnagel

Abstract


Der Beitrag skizziert exemplarisch Forschungsaktivitäten, die nach der erfolgreichen Einführung der lange erwarteten breitbandigen mobilen Infrastruktur die aktuelle Mobile Commerce Forschungslandschaft prägen. Neben ökonomischen Aspekten der Geschäftsmodellinnovation und der Integration von Wertschöpfungsnetzen werden dabei insbesondere Privacyund Sicherheitsfragestellungen aufgegriffen, da beide Bereiche in einem weit engeren Zusammenhang stehen als vielfach vermutet wird.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-388-1


Last changed 24.01.2012 21:48:30