Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Architekturen, Komponenten, Anwendungen, Proceedings zur 1. Verbundtagung Architekturen, Komponenten, Anwendungen (AKA 2004), UniversitÀt Augsburg, 02.03. Dezember 2004 P-57, 93-109 (2004).

GI, Gesellschaft fĂŒr Informatik, Bonn
2004


Editors

Klaus Turowski (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft fĂŒr Informatik, Bonn

Contents

Komponentenorientierter Entwurf von PIMs und CIMs mit der KobrA-Methode

Colin Atkinson , Matthias Gutheil and Oliver Hummel

Abstract


Unternehmenssoftware wĂ€chst bestĂ€ndig in GrĂ¶ĂŸe und KomplexitĂ€t, weshalb es immer wichtiger wird, Softwareentwicklungs- Paradigmen anzuwenden, die ein großes Problem abstrahieren und in kleinere Teile zerlegen können (divide and conquer). Die Modellgetriebene und komponentenbasierte Entwicklung ermöglichen genau dies, sie werden bisher allerdings, auf Grund ihrer getrennten Entwicklungsgeschichte nur sehr begrenzt gemeinsam genutzt. Das Problem liegt im Wesentlichen darin, dass das komponentenbasierte Paradigma nur auf der untersten Ebene der modellgetriebenen Entwicklung, d.h. fĂŒr Platform Specific Models Verwendung findet. Höhere, abstraktere Ebenen werden derzeit fĂŒr ein solches Vorgehen nicht genutzt. Wir beschreiben in diesem Papier, wie die KobrA-Methode diese Herausforderung angeht, indem sie die Konzepte \?Komponente“ und \?System“ vereinheitlicht und fĂŒr die komplette Palette der UML- Diagramme zugĂ€nglich macht. Somit ermöglicht KobrA die komponentenorientierte Modellierung sowohl von Platform Independent Models als auch von Computation Independent Models.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft fĂŒr Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-386-5


Last changed 24.01.2012 21:48:23