Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Ulm, 20.-24. September 2004 P-51, 530-536 (2004).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2004


Editors

Peter Dadam, Manfred Reichert (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Aspekte einer prozessorientierten Systemarchitektur für Informationssysteme im Gesundheitswesen

Richard Lenz and Klaus. A. Kuhn

Abstract


Der Behandlungsprozess eines Patienten ist in hohem Maße durch die Ko- operation vieler Abteilungen und Fachdisziplinen gekennzeichnet. Gerade in solchen Umgebungen ist eine reibungslose Prozessunterstützung von großer Bedeutung. Im Gesundheitswesen setzen sich aber Workflowmanagementsysteme kaum durch, obwohl die Abläufe sich häufig ändern und damit eine Trennung von Ablauf und An- wendungslogik sinnvoll erscheint. Es stellt sich die Frage, wie der Behandlungsprozess eines Patienten sinnvoll durch IT unterstützt werden kann und wie eine solche Unterstützung am ehesten mit den heute verfügbaren Anwendungen und Werkzeugen umgesetzt werden kann. Zur Beantwortung dieser Frage werden in diesem Papier behandlungsunabhängige generische Prozessmuster und behandlungsspezifische Leitlinien und Pfade unterschieden.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-3080-6


Last changed 24.01.2012 21:47:30