Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 2, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Ulm, 20.-24. September 2004 P-51, 49-53 (2004).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2004


Editors

Peter Dadam, Manfred Reichert (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Optimierung von Ausdrücken der Ähnlichkeitsalgebra SA

Thomas Herstel and Ingo Schmitt

Abstract


Die kalkülbasierte Anfragesprache WS-QBE erlaubt eine deklarative Formulierung von ähnlichkeitsbasierten Multimedia-Anfragen. Für die Anfrageauswertung eignet sich hingegen durch ihren prozeduralen Charakter eher eine Algebra. Die Notwendigkeit der algebraischen Optimierung ergibt sich durch die Abbildung von WS-QBE-Anfragen auf die Ähnlichkeitsalgebra . Optimierungsregeln der relatio- \? \? nalen Algebra sind jedoch wegen ihrer Erweiterung um speziellen Konzepte nicht uneingeschränkt auf die übertragbar. In dieser Arbeit wird in die Optimierungspro- \? \? blematik eingeführt.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-3080-6


Last changed 24.01.2012 21:47:05