Optimierung von Ausdrücken der Ähnlichkeitsalgebra SA
Thomas Herstel
and Ingo Schmitt
Abstract
Die kalkülbasierte Anfragesprache WS-QBE erlaubt eine deklarative Formulierung von ähnlichkeitsbasierten Multimedia-Anfragen. Für die Anfrageauswertung eignet sich hingegen durch ihren prozeduralen Charakter eher eine Algebra. Die Notwendigkeit der algebraischen Optimierung ergibt sich durch die Abbildung von WS-QBE-Anfragen auf die Ähnlichkeitsalgebra . Optimierungsregeln der relatio- \? \? nalen Algebra sind jedoch wegen ihrer Erweiterung um speziellen Konzepte nicht uneingeschränkt auf die übertragbar. In dieser Arbeit wird in die Optimierungspro- \? \? blematik eingeführt.
Full Text: PDF