Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik 2004, Informatik verbindet, Band 1, Beiträge der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Ulm, 20. - 24. September 2004 P-50, 184-188 (2004).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2004


Editors

Peter Dadam, Manfred Reichert (eds.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Der Spieler macht das Spiel - Mechanismen der Autorenrolle in mobilen Spielen

Helmut Eirund , Barbara Grüter and Anna Mielke

Abstract


Mobile Spiele sind Spiele, bei denen sich die Spieler in ihrer Umwelt physisch bewegen und dabei mobile Geräte nutzen. Gegenstand unseres Artikels sind Spielund Interaktionsmechanismen für Spieler, die Spielmöglichkeiten für andere entwickeln und insofern als Spieler die Rolle eines Autors übernehmen. Wir untersuchen verschiedene, aus konventionellen Spielen bekannte Autorenmechanismen auf ihre Übertragbarkeit in Computerspiele. Den besonderen Reiz macht dabei die Einbettung in Spielkonzepte für mobile Spiele aus. Mit \?Gangs of Bremen“1 präsentieren wir die Umsetzung einiger dieser speziellen Autorenmechanismen in dem mobilen Spiel, das an der Hochschule Bremen entwickelt wird.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-379-2


Last changed 24.01.2012 21:46:43