GIS-gestützte Optimierung der Koexistenz von gentechnischveränderten (GV) und Nicht-GVPflanzen
Daniela Reitmeier
and Paul-Michael Rintelen
Abstract
Im Beitrag werden Handlungsalternativen zur Vermeidung zufälliger Verunreinigung von konventionell oder ökologisch angebauten Pflanzenbeständen durch gentechnisch veränderte Kulturen mit Hilfe eines geographischen Informationssystems (GIS) abgebildet und ökonomisch bewertet. Dabei werden in einer statischen Betrachtung Landschaftsanalysen für das Anbaujahr 2002 durchgeführt und in einer dynamischen Betrachtung mit Hilfe eines Optimierungsmodells Fruchtfolgen synchronisiert um Konflikte zwischen allen bestehenden Landbauformen zu minimieren.
Full Text: PDF