Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Modellierung betrieblicher Informationssyteme - MobIS 2003, Proceedings der Tagung MobIS 2003, 9. bis 10. Oktober 2003 in Bamberg. P-38, 155-173 (2003).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2003


Editors

Elmar J. Sinz (ed.), Markus Plaha (ed.), Peter Neckel (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Ontologische Evaluierung von Referenzmodellen auf Basis des Bunge-Wand- Weber-Modells - Methode und Anwendungen

Peter Fettke and Peter Loos

Abstract


Das Bunge-Wand-Weber-Modell wurde in der Literatur bereits angewendet, um Modellierungssprachen wie das Entity-Relationship-Model oder die Unified Modeling Language zu evaluieren. In diesem Beitrag wird aufbauend auf dem Bunge-Wand-Weber-Modell eine Methode zur Evaluierung von Referenzmodellen eingeführt. Zentrales Konzept dieser Methode ist die ontologische Normalisierung eines Referenzmodells. Die vorgeschlagene Methode erlaubt die Explikation und Prüfung verschiedener inhaltlicher und formaler Modelleigenschaften. Weitere An- wendungsgebiete von ontologisch normalisierten Referenzmodellen sind die Reprä- sentation von Referenzmodellen in einer Modellbibliothek und die Auswahl von Re- ferenzmodellen als Ausgangspunkt für die Konstruktion eines unternehmensspezifischen Informationsmodells.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-367-9


Last changed 04.10.2013 18:00:15