Informatik als Profession? Neue Wege für die Professionalisierungsdebatte
Abstract
Informatisches Handeln wird auch durch das Verständnis von Professionalität in der Informatik bestimmt. Dem Thema der Professionalisierung widmet sich dieser Beitrag sowohl aus inner-informatischer Sicht als auch aus Sicht der (soziologischen) Professionstheorie. Ist Informatik eine Profession? Wie könnte sie eine werden? Im angloamerikanischen Raum wird dies diskutiert [De01]. Es gibt Bestrebungen, zumindest Teilbereiche wie das Software-Engineering zu professionalisieren [FG96]. Die Diskussion wird auch im deutschsprachigen Raum aufgenommen [z. B. SK01], scheint sie doch einen Lösungsansatz für das allgemeine Unbehagen über mangelnde Qualitätsstandards der Softwareindustrie zu bieten, der die \?IT-Professionals“ in ihre Verantwortung ruft. Ungeklärt bleibt dabei aber, was der Begriff Profession bzw. professionelles Handeln (für die In- formatik) überhaupt bedeuten könnte. Die Gefahr besteht, durch Übernahme nicht hinterfragter Annahmen eine Diskussion und Reflexion informatischer Praxis \?abzuwürgen“, bevor sie überhaupt begonnen hat.
Full Text: PDF