C\&M-konformer Kurs und Living Document
Abstract
In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur systematischen Erstellung eines Lehrveranstaltungs-begleitenden Lernmaterials beschrieben, der seit einiger Zeit erfolgreich im Diplom-Informatik-Studiengang von der Forschungsgruppe Cooperation \& Management (C\&M) an der Universität Karlsruhe (TH) erprobt wurde. Beim C\&M- konformen Kurs handelt es sich um eine Form von Kursmaterial, das für den Lernenden in idealer Weise das traditionelle Skript und die während einer Lehrveranstaltung präsentierten Folienmaterialien vereinigt. Ein wichtiges pädagogisches Element des C\&M-konformen Kurses besteht in den sog. Interaktionsfolien. Wird die Veranstaltung in Form eines Screen Capture Videos aufgenommen, so lässt sich das erstellte Video mit dem Kursmaterial nahezu aufwandsneutral durch entsprechende Werkzeugunterstützung mit dem C\&M-konformen Kurs verknüpfen, wodurch dem Lernenden eine neue Qualität von multimedialem Material, das Living Document, geboten wird. Schlüsselwörter Multimediales Material, C\&M-konformer Kurs, Interaktionsfolien, Aufzeichnung (der Lehrveranstaltung), Screen Capture Video, Materialverknüpfung, Living Document $\bullet $Einführung $\bullet C$\&M-konformer Kurs $\bullet C$\&M: Name der Forschungsgruppe, in der dieser Ansatz praktiziert wird $\bullet $Vom C\&M-konformen Kurs zum Living Document (LDoc) $\bullet $In dem C\&M-konformen Kurs enthaltenes Präsentationsmaterial wird \?zum Leben erweckt“ Information 1: C\&M-KONFORMER KURS UND LIVING DOCUMENT
Full Text: PDF