Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 29. September - 2. Oktober 2003 in Frankfurt am Main. P-35, 435-444 (2003).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2003


Editors

Klaus R. Dittrich (ed.), Wolfgang König (ed.), Andreas Oberweis (ed.), Kai Rannenberg (ed.), Wolfgang Wahlster (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Zur Architektur und Evolution von Krankenhausinformationssystemen

Richard Lenz and Klaus A. Kuhn

Abstract


Informationssysteme im Gesundheitswesen spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Versorgungsprozesses, beim Qualitätsmanagement und auch bei der Reduktion von Fehlern in der Medizin. Eine wesentliche Voraussetzung für ihre Effizienz ist die Integration der operationalen Teilsysteme zur Ge- währleistung einer bedarfsorientierten Informationsbereitstellung. Hierzu ist eine Unternehmens-Infrastruktur erforderlich, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung und die Reaktionsfähigkeit auf sich ständig ändernde Rahmenbedingungen ermöglicht. Im vorliegenden Papier wird die Architektur des Krankenhaus- Informationssystems und die Strategie zur Systemevolution am Universitätsklinikum Marburg vor dem Hintergrund der verfügbaren Standards und Werkzeuge er- läutert.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-364-4


Last changed 04.10.2013 17:59:39