Dienstleistungsnetzwerk im Handwerk: Mobiles Wissen mit Hilfe von Endgeräten beim Kunden vor Ort
Abstract
Kooperationen von kleinen Handwerksbetrieben in einem Dienstleistungsnetzwerk bieten beim heutigen Wettbewerb den Betrieben eine Chance, langfristig zu bestehen und gemeinsam an Aufträge zu gelangen, die ein einzelner Handwerker nicht durchführen könnte. Durch eine Kooperation wird Wissen erschlossen, das bei der gemeinsamen Abwicklung von Aufträgen zur Prozessoptimierung und zur Qualitätssicherung genutzt werden kann. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Einsatz der Informationsund Kommunikationstechnologie (IKT), die als \?Enabler“ diese Optimierungen und die Bereitstellung mobilen Wissens an Ort und Stelle beim Kunden ermöglicht. An einem konkreten Prozess eines Dienstleistungsnetzwerkes im Handwerk wird dieser Aspekt aufgezeigt. Schlüsselwörter Dienstleistungsnetzwerk, Handwerk, mobiles Wissen, Geschäftsprozess, Anreizsystem
Full Text: PDF