Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Mobiles Computing in der Medizin, 2. Workshop der Projektgruppe Mobiles Computing in der Medizin (MoCoMed) GMDS-Fachbereich Medizinische Informatik, GI-Fachausschuss 4.7, 9. April 2003, Dortmund. P-27, 145-152 (2003).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2003


Editors

Michael Kroll (ed.), Hans-Gerd Lipinski (ed.), Kay Melzer (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Rechtliche Aspekte der Sicherheit von Patientendaten beim Einsatz eines WLAN

B. Schütze , Michael Kroll , Thorsten Geisbe , Hans-Gerd Lipinski , Dietrich H. W. Grönemeyer and Timm J. Filler

Abstract


In der aktuellen Rechtsprechung hat der behandelnde Arzt die Verantwortung für die Sicherheit der ihm anvertrauten Patientendaten. Ob die ihm zur Verfügung gestellten technischen Lösungen, z.B. Wireless LAN (WLAN), Handheld, Laptop etc. diesen Anforderungen an die zu erhaltende Sicherheit der Patientendaten durch ihre technischen Lösungen gerecht werden, kann der Arzt nicht beurteilen und muss gegenwärtig auf den Sachverstand der Entscheidungsträger vertrauen. Hier ist eine Änderung der geltenden Rechtsprechung zu fordern.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-356-3


Last changed 04.10.2013 17:56:52