Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik allgemeinbildend begreifen P-249, 191-200 (2015).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2015


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Agile Softwareentwicklung im Informatikunterricht - Ein Best-Practice-Beispiel am Spiel “Pengu"

Petra Kastl , Silva März and Ralf Romeike

Abstract


Im Beitrag wird der Einsatz agiler Methoden im Informatikunterricht an einem konkreten Beispiel illustriert. Am Spiel \?Pengu“, welches mit der Programmierumgebung Greenfoot implementiert werden soll, werden agile Praktiken wie User Stories, Tasks, Zeitund Prioritätenabschätzung, Iterationen und ein mögliches Project Board exemplarisch dargestellt. Das Beispiel kann als Orientierung genutzt werden, um agile Methoden zu verstehen und in eigenen Projekten umzusetzen.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-643-5


Last changed 20.11.2015 19:51:28