Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik allgemeinbildend begreifen P-249, 219-228 (2015).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2015


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Ganzjähriger Projektunterricht mit agilem Framework

Ulrich Kiesmüller , Petra Kastl and Ralf Romeike

Abstract


In diesem Beitrag werden zwei jeweils achtmonatige Unterrichtsprojekte zweier 10. Klassen eines bayerischen Gymnasiums vorgestellt. Über die gesamte Zeit entwickelten Gruppen von je fünf bis neun Schülerinnen und Schülern mit der Programmiersprache Java ihr eigenes Softwareprojekt und erarbeiteten sich dabei informatische Konzepte der objektorientierten Programmierung und Modellierung. Zur Unterstützung wurden geeignete agile Praktiken ausgewählt und jeweils zeitverzögert durch weitere ergänzt. Die vorgenommene Anpassung des agilen Modells an den Kontext, die praktische Umsetzung und Beobachtungen werden im vorliegenden Beitrag beschrieben. Sie werden kontrastiert zu den Erfahrungen aus den Vorjahren, in denen nach dem Wasserfallmodell vorgegangen wurde. Abschließend werden wesentliche Erkenntnisse und Erfahrungen, die in die Weiterentwicklung des agilen Modells fließen, zusammengestellt.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-643-5


Last changed 20.11.2015 19:51:28