Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW 2015) P-241, 663-666 (2015).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2015


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Datenanalyse in den Digital Humanities - Eine Annäherung an Kostümmuster mittels OLAP Cubes

Michael Falkenthal , Johanna Barzen , Simon Dörner , Vadym Elkind , Jan Fauser , Frank Leymann and Tino Strehl

Abstract


Im Film ist das Kostüm eines der prominentesten Gestaltungselemente, um Aussagen über eine Rolle, deren Charakter, Stimmung und Transformation, wie auch über Ortund Zeitgegebenheiten zu kommunizieren. Durch Kostümmuster sollen Kostümbildner befähigt werden, effizient auf bewährte Designlösungen zurückgreifen zu können. Diese Demo zeigt, wie generelle Designprinzipien aus einer großen Anzahl an Kostümen aus Filmen für die Entwicklung dieser Kostümmuster mittels OLAP Cubes abstrahiert werden können. Um generelle Designprinzipien feststellen zu können, werden Kostüme über kategoriale Merkmalstaxonomien beschrieben und in verschiedenen Aggregationsstufen ausgewertet. Die Abstraktion von generellen Lösungen für Kostümmuster wird durch Drill-Down und Roll-Up Mechanismen unterstützt.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-635-0


Last changed 30.04.2015 15:16:39