Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Forschungsbeiträge zur Didaktik der Informatik - Theorie, Praxis, Evaluation, Tagungsband des 1. Workshops der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik" (DDI'02), Schwerpunkt: Modellierung in der informatischen Bildung, 10.-11. Oktober 2002, Witten-Bommerholz. P-22, 13-22 (2002).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2002


Editors

Sigrid E. Schubert (ed.), Johannes Magenheim (ed.), Peter Hubwieser (ed.), Torsten Brinda (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Fallstudien zur unterrichtlichen Einbettung spezieller Aufgabenklassen

Torsten Brinda and Tobias Ortmann

Abstract


Aufgrund eines Mangels an geeigneten Lernmaterialien zum OOM in der Sekundarstufe wurde ein \?Didaktisches System für OOM“ entwickelt, um diesem zu begegnen. Die System-Komponente \?Aufgabenklassen“ dient u.a. dazu, für vielfältige Lehr-Lern-Situationen angemessene Problemstellungen zu entwickeln. Die Einbettung dieser Aufgabenklassen in drei Informatikgrundkurse der Jgst. 11 und 12 wird exemplarisch gezeigt und typische Bearbeitungsstrategien und Probleme der Lernenden mit den entwickelten Aufgaben werden analysiert. Auf der Basis dieser Erkundungsergebnisse werden erste Einschätzungen zu Weiterentwicklungsperspektiven der Aufgabenklassen gezeigt.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-351-2


Last changed 04.10.2013 17:56:04