Lecture Notes in Informatics
Massendatenmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft --- Erhebung -- Verarbeitung -- Nutzung
Gesellschaft für Informatik, Bonn
2013
Editors
M. Clasen (ed.), K. C. Kersebaum (ed.), A. Meyer-Aurich (ed.), B. Theuvsen (ed.)
Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn
Contents
Articles
- Hermann Auernhammer, Arne Seifert, Astrid Teichert, Heinz Bernhardt
Digitalisierte Bilder und Schriften Agrartechnik in der “AgTecCollection in mediaTUM\textregistered "
Pages: 23-26... Full Text
- Ansgar Bernardi, Gunnar Grimnes, Malte Kiesel
iGreen: Anwendung intelligenter Wissenstechnologien im öffentlich-privaten Wissensmanagement im Agrarbereich
Pages: 27-30... Full Text
- Wolfgang Büscher, Kathrin Hendriksen, Ute Müller, Peter Müller, Andreas Behrend, Eckhard Stamer
Milchvieh-Informationsmanagement auf Versuchsbetrieben -- Beispielanwendungen und Nutzen für Praxisbetriebe
Pages: 31-34... Full Text
- Sašo Celarc, Mojca Gros
Calculation of the water balance and analysis of agriculture drought data using a business intelligence (BI) system
Pages: 35-38... Full Text
- Björn Christensen
Data-Mining basierte Absatzprognosen unter Einbeziehung des Wetters -- Lassen sich Lebensmittelabfälle mittels intelligenter Systeme reduzieren?
Pages: 39-42... Full Text
- Thomas Chudy
Die kartographische Visualisierung als Analysewerkzeug und Dokumentationsmittel verschiedener Massendaten aus einem GIS
Pages: 43-46... Full Text
- Michael Clasen, Susanne Horz, Daniel Karpenstein
Erfolgsfaktoren elektronischer Marktplätze in der Agrar- und Ernährungswirtschaft -- Die ersten 10 Jahre
Pages: 47-50... Full Text
- Anja Czekala, Achim Münster
Tiergesundheitsmanagement in der Schweineproduktion am Beispiel der Tiergesundheitsagentur eG (TiGA)
Pages: 51-54... Full Text
- Anja Czekala, Verena Schütz, Jacques H. Trienekens
Lösungen für das Datenmanagement im überbetrieblichen Tiergesundheitsmanagement in der Schweineproduktion
Pages: 55-58... Full Text
- Karl-Heinz Dammer, Joachim Intreß, Horst Beuche, Jörn Selbeck, Volker Dworak
Hyperspektrale Bildanalyse zur Detektion von Beifußblättriger Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia)
Pages: 59-62... Full Text
- Axel Dannenmaier, Karlheinz Wendt, Joachim Spilke
Untersuchung zum Aufbau eines Informationssystems in der Binnenfischerei, dargestellt am Beispiel für den Verwaltungsbereich der SGD-Süd (RLP)
Pages: 63-66... Full Text
- Simon Düsseldorf, Juliane O'hagan, Christian Kagerer, Herman Niemeyer, Jens Böttcher, Louresn Heres, Brigitte Petersen
Boston Consulting Group Matrix zur Informationsaufbereitung im Wertschöpfungsnetzwerk Schwein
Pages: 67-70... Full Text
- Volker Dworak, Matthias Hoffmann, Jörn Selbeck
Kostengünstige Pflanzenkamera und Algorithmus zur Spurführung in engen Pflanzenreihen
Pages: 71-74... Full Text
- Alexander Entzian, Kerstin Neumann, Benjamin Kilian, Christian Klukas
IAP -- Ein Informationssystem zur Verarbeitung von Aufnahmen automatisierter Phänotypisierungsanlagen am Beispiel von Gerste (Hordeum vulgare L.)
Pages: 75-78... Full Text
- Stefan Friedemann, Hendrik Hilpert, Matthias Schumann
Auswirkungen der Nutzung von Daten der Lieferkette von Pflanzenfasern auf die Produktionsplanung
Pages: 79-82... Full Text
- Nina Friedrich, Marie Wellner, Ludwig Theuvsen
Nutzung des Internets für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Ernährungsbranche
Pages: 83-86... Full Text
- Jan Froese
Datenqualität der Emissionswertberechnungin der Straßenlogistik
Pages: 87-90... Full Text
- Carl-Friedrich Gaese, Heinz Bernhardt, Ludwig Popp, Sascha Wörz, Valentin Heizinger, Thomas Damme, Jan Eberhardt, Andre Kluge
Entwicklung eines Planungssystems zur Optimierung von Agrarlogistik-Prozessen
Pages: 91-94... Full Text
- Robin Gebbers, Michael Pflanz, Adolf Betz, Benjamin Hille, Jens Mattner, Thomas Rachow-Autrum, Mustafa Özyurtlu, Adrian Schischmanow, Martin Scheele, Johannes Schrenk, Ludwig Schrenk
Optithin -- implementation of precision horticulture by tree-specific mechanical thinning
Pages: 95-98... Full Text
- Ursula Genge, Hilde Klauss, Jörn Selbeck, Volker Dworak, Martin Geyer
Entwicklung einer intelligenten funkbasierten Bewässerungssteuerung (IFuB)
Pages: 99-102... Full Text
- Vienna Gerstenkorn
Vergleichende Analyse der Servicequalität unterschiedlicher Anbietertypen bei der Online-Vermarktung von Fleisch
Pages: 103-106... Full Text
- Guntram Geser, Johannes Keizer, Andrea Mulrenin
Aginfra -- building e-infrastructure and services for the agricultural research community
Pages: 107-110... Full Text
- Dominic Grethler, Christa Hoffmann, Reiner Doluschitz
Potenzial des Mobile Business in landwirtschaftlichen Betrieben -- Eine empirische Bestandsaufnahme
Pages: 111-114... Full Text
- Simon Harnisch, Nicole Reinhold, Erhard Gernand, Werner Feucker, Joachim Spilke
Nutzung von Bewegungsdaten zur Brunsterkennung bei Jungrindern
Pages: 115-118... Full Text
- Robert Hauptmann, Wolfgang Lentz
Produktionscontrolling für die Frischgemüseproduktion im Freiland
Pages: 119-122... Full Text
- Ines Heer, Reinhard Riedl
E-government in agriculture and in segments of the food chain -- A practitioner report
Pages: 123-126... Full Text
- Josef Heinskill, Wolfgang Koch
Transferpotential der Informationsfusion für die Agrar- und Ernährungswirtschaft -- ausgewählte Beispiele
Pages: 127-130... Full Text
- Sören Henke, Ludwig Theuvsen
IT-gestützte durchführung eines social life cycle assessments am beispiel der wertschöpfungskette biogas
Pages: 131-134... Full Text
- Olaf Herden
Spaltenbasierte Datenbanken -- Ein Konzept zur Handhabung großer Datenmengen
Pages: 135-138... Full Text
- Markus Jackenkroll, Martin Weis, Roland Gerhards
A spatial data infrastructure concept for precision farming tasks
Pages: 139-142... Full Text
- Bianka Johne
Beurteilung der Wirksamkeit von Wetterindexinstrumenten: Gefahr von Fehleinschätzungen bei schlechter Zielgrößenwahl
Pages: 143-146... Full Text
- Theresa Kabakeris, Martin Geyer
Produktion und Produktqualität im Brokkolianbau -- Innovation durch Datenbankanwendungen
Pages: 147-150... Full Text
- Viktor Kelbler, Christa Hoffmann, Reiner Doluschitz
Bedeutung und Struktur der Nebenerwerbslandwirtschaft -- eine Analyse mittels GIS
Pages: 151-154... Full Text
- Kurt Christian Kersebaum, Dietmar Barkusky, Peter Zander, Michaela Reutter, Detlef Deumlich, Jörg Steidl
Modellbasierte Kosten-Wirkungsanalyse von Agrarumweltmaßnahmen zur Minderung der Stickstoffeinträge in Gewässer zur Einhaltung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie
Pages: 155-158... Full Text
- Susann Klatt, Jan-Peter Mund
Methoden zur objektorientierten halbautomatischen Erkennung von Rückegassen in hochauflösenden multispektralen Satellitenbildern: Beispiele aus Kiefernbeständen in der Region Eberswalde, Deutschland
Pages: 159-162... Full Text
- Stephan Klingner, Michael Becker, Martin Schneider
Service Engineering im Precision Farming
Pages: 163-166... Full Text
- Johanna Koch, Hans-Hennig Sundermeier
IT-management für branchenlösungen: kosten- und erlösrechnung für lohnunternehmen
Pages: 167-170... Full Text
- Peter Korduan
Standardisierung im Agrarsektor durch die Datenspezifikation zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE)
Pages: 171-174... Full Text
- Christoph-Frederik Kronsbein, Frank Volke, Daniel Schmitt, Martin Benecke, Bernd Schniederbruns, Andre Berghaus, Jaron Martinez, Henrik Hufendiek, Arno Ruckelshausen
Magnetische Resonanz- und Nah-Infrarot-Sensorsysteme zur Online-Messung der Feuchte bei Erntegütern
Pages: 175-178... Full Text
- Stephan Künster
Räumliche Informationen bei Entscheidungen einbeziehen -- mit ArcGIS
Pages: 179-182... Full Text
- Anett Kuntosch, Bettina König, Wolfgang Bokelmann
Ergebnisse aus der Sektorstudie Innovationssystem der deutschen Landwirtschaft
Pages: 183-186... Full Text
- Birgit Laggner, Natascha Orthen
Verwendung räumlicher Massendaten bei der Analyse von Landnutzungsänderungen
Pages: 187-190... Full Text
- Tobias Leithold, Peter Wagner, Martin Schneider
Zur Rentabilität zunehmender Informationsdichte -- ökonomischer Vergleich zwischen herkömmlichen und hochaufgelösten Bodenbeprobungen am Beispiel des pH-Wertes
Pages: 191-194... Full Text
- Daniel Martini, Jochen Traunecker, Mario Schmitz, Eva Gallmann
Daten- und Systemintegration im Precision Livestock Farming mit Serviceorientierten Architekturen und Semantischen Technologien
Pages: 195-198... Full Text
- Jens Mehmann, Frank Teuteberg, Diethardt Freye
Eine 4PL-Plattform zur Unterstützung der Nacherntelogistik -- Eine Anforderungsanalyse
Pages: 199-202... Full Text
- Wilfried Mirschel, Ralf Wieland, Karl-Otto Wenkel, Christian Guddat, Herbert Michel
Räumliche Abschätzung der Folgen von Klimaänderungen auf Ertrag und Zusatzwasserbedarf landwirtschaftlicher Fruchtarten, dargestellt am Beispiel des Freistaates Thüringen
Pages: 203-206... Full Text
- Kim Möller, Christian Scholz, Erik Wunder, Arno Ruckelshausen
Sensorteststand zur Entwicklung von Sensorsystemen unter dynamisch-reproduzierbaren Testbedingungen
Pages: 207-210... Full Text
- Tobias Moser, Martin Kapfer, Stefan Kirchweger, Jochen Kantelhardt
Standort- und Kapazitätsplanung von BtL-Anlagen in Österreich mittels gemischt-ganzzahliger Optimierung
Pages: 211-214... Full Text
- Christoph Mühlmann, Harald Hackl, Michael Beck, Sebastian Peisl
Funknetz zur Bewässerung im Knoblauchsland
Pages: 215-218... Full Text
- Agus A. Munawar, Dieter V. Hörsten, Daniel Mörlein, Elke Pawelzik, Jens Karl Wegener
Rapid and non-destructive prediction of mango sweetness and acidity using near infrared spectroscopy
Pages: 219-222... Full Text
- Jan-Peter Mund, Anko Börner, Adrian Schischmanow
Forschungen zur automatischen Multisensor-gestützten Forstinventur
Pages: 223-226... Full Text
- Maria Näther, Melanie Gockel, Ludwig Theuvsen
Bedeutung und Schwachstellen der Informationsqualität in der deutsch- niederländischen Fleischwirtschaft
Pages: 227-230... Full Text
- Maria Näther, Jacob Lubig, Ludwig Theuvsen
Ökonomische Bewertung alternativer Strategien im Falle der Klassischen Schweinepest (KSP) und Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems
Pages: 231-234... Full Text
- Claas Nendel, Ralf Wieland, Wilfried Mirschel, Xenia Specka, Kurt Christian Kersebaum
Die Simulation von Winterweizenerträgen in Thüringen unter Verwendung von meteorologischen Daten unterschiedlicher räumlicher Auflösung
Pages: 235-238... Full Text
- Antonia Nette, Andreas Meyer-Aurich
Ökonomik von Körnererbsen in Wertschöpfungsketten am Beispiel von Pasta
Pages: 239-242... Full Text
- Sebastian Neuenfeldt, Alexander Gocht
Integrated software tool for processing accountancy data information at EU level -- an application of GGIG
Pages: 243-246... Full Text
- Dirk Nordwig
Sprachgestützte mobile Felddatenerfassung in der Landwirtschaft und Agrarforschung -- Softwareplattformen und Anwendungsbeispiele
Pages: 247-250... Full Text
- Georg Ohmayer, Michael Sieger
Visualisierung von Clustern in multivariaten Daten unter Einsatz von R
Pages: 251-254... Full Text
- Folkert Onken, Ralf Köstler, Christian Paulsen, Andreas Werner
Mit dem DLQ-Datenportal und dem Datenprotokoll ISOagriNET in die Zukunft der Datenkommunikation
Pages: 255-258... Full Text
- Andreas Otte, Johannes Steffens, Hans-Hennig Sundermeier
LP-gestützte operative Optimal-Planung von Biogasbetrieben
Pages: 259-262... Full Text
- Sebastian A. Pauli, Georg Tüller, Wolfgang Angermair, Heinz Bernhardt
Entwicklung eines benutzerfreundlichen und einheitlichen Workflows zur Verarbeitung heterogener und komplexer Prozessdaten
Pages: 263-266... Full Text
- Matthes Pfeiffenberger, Theodor Fock, Jörg Brüggemann
Datenmanagement am Beispiel eines Modellprojektes für Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern
Pages: 267-270... Full Text
- Hagen F. Piotraschke
RTK für Arme -- Hochpräzise GNSS-Anwendungen mit den kostengünstigsten Trägerphasen-Rohdatenempfängern
Pages: 271-274... Full Text
- Guido Recke
Zur Eignung von Qualitätskriterien und Instrumenten der Prozessanalyse der amtlichen Statistik für Datenbanken der Agrar- und Ernährungswirtschaft
Pages: 275-278... Full Text
- Nicole Reinhold, Simon Harnsich, Erhard Gernand, Werner Feucker, Joachim Spilke
Altersabhängige Modellierung von Körpermasse, Rückenfettdicke und Body Condition Score bei weiblichen Jungrindern der Rasse Holstein Friesian
Pages: 279-282... Full Text
- Jan Arne Reiter, Hans-Hennig Sundermeier
Integration des Vertragsmanagements in das landwirtschaftliche Rechnungswesen
Pages: 283-286... Full Text
- Doreen Riske, Sabine Heeren, Ulrike Praeger, Jelena Surdilovic, Martin Geyer, Gerhard Flick
Sensorgestütztes Risikomanagement in der Kartoffelprimärproduktion
Pages: 287-290... Full Text
- Christian Rüh, Jens Wiebensohn
Überführung landwirtschaftlicher Schlagwortlisten in das Simple Knowledge Organization System (SKOS)
Pages: 291-294... Full Text
- Henning Schaak, Till Dörschner
Das Planspiel “Produktion und Artenschutz?“ -- Ein Experiment zur Analyse des Entscheidungsverhaltens landwirtschaftlicher Betriebsleiter auf Verhaltensheuristiken
Pages: 295-298... Full Text
- Stephan Scheuren, Joachim Hertzberg, Stefan Stiene, Ronny Hartanto
Infield path planning for autonomous unloading vehicles
Pages: 299-302... Full Text
- Florian Schmidt, Benjamin Bruns, Thomas Bode, Hanno Scharr, Armin B. Cremers
A distributed information system for managing phenotyping mass data
Pages: 303-306... Full Text
- Steve Schneider
Fuzzy-Systeme zur Unterstützung von Entscheidungen in land- und forstwirtschaftlichen Logistik-Prozessen
Pages: 307-310... Full Text
- Lukas Scholz, Andreas Meyer-Aurich, Dieter Kirschke
Analyse der Bestimmungsfaktoren der Silomaisproduktion in Bayern auf Basis räumlicher Daten
Pages: 311-314... Full Text
- Carsten Schwarz, Christof Ansorge, Andreas Maul, Jan Pohlmann
Aufbau eines Agrardatenzentrums in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Pages: 315-318... Full Text
- Jörn Selbeck, Florian Pforte, Volker Dworak
Vergleich zweier optischer Techniken zur automatischen Abschätzung der Blattfläche auf Baumebene
Pages: 319-322... Full Text
- Stefanie Slütter, Sophia Schulze-Geisthövel, Alexander Ellebrecht, Brigitte Petersen
IT-support zur vereinfachten abfrage privatwirtschaftlicher daten in der tierseuchenbekämpfung
Pages: 323-326... Full Text
- Matej Štefančič, Dejan Jerič, Mateja Štefančič, Peter Čebokli
Dealing with large amount of data from automated pest monitoring system
Pages: 327-330... Full Text
- Martin P. Steinhorst, Enno Bahrs
Audience Response Systeme als praxisgerechte Alternative zu etablierten elektronischen Datenerhebungsmethoden
Pages: 331-334... Full Text
- Jelena Surdilovic, Ulrike Praeger, Bernd Herold, Ingo Truppel, Martin Geyer
Modellbasierte Simulation des Stoßverhaltens künstlicher Früchte für die Erfassung mechanischer Belastungen
Pages: 335-338... Full Text
- Ludwig Theuvsen, Rebekka Schütte
Lebensmittel im Electronic Commerce: Historische Entwicklung und aktuelle Trends
Pages: 339-342... Full Text
- Jochen Traunecker, Tobias Unger
WSO2 stratos: ein open-source baukasten zum bau domänenspezifischer platform-as-a-service (PaaS) lösungen
Pages: 343-346... Full Text
- Markus Von Brevern
Eine Datendrehscheibe für Raster-Massendaten
Pages: 347-350... Full Text
- Martin Wegehenkel
Anmerkungen zur Modellkalibrierung durch inverse Modellierung
Pages: 351-354... Full Text
- Andrea Werner, Andreas Werner
Ex-ante Bewertung landwirtschaftlicher Nutzungsänderungen unter Anwendung einer Entscheidungsunterstützungsmethode
Pages: 355-358... Full Text
- Sascha Wörz, Valentin Heizinger, Heinz Bernhardt, Carl-Friedrich Gaese, Ludwig Popp, Thomas Damme, Jan Eberhardt, Andre Kluge
Routenplanung für landwirtschaftliche Fahrzeuge
Pages: 359-362... Full Text
- Oliver Zandner
Oracles IT-architektur für die verarbeitung von “big data"
Pages: 363-366... Full Text
- Rainer Zierer, Georg Ohmayer
Einsatz von CFD-Software zur numerischen Simulation der Strömungsvorgänge im Gewächshaus
Pages: 367-370... Full Text
- Veit Zoche-Golob, Christian Köber
Möglichkeiten des Monitorings von Milchkuhherden durch die automatische Erstellung gemischter linearer Modelle am Beispiel der Kontrolle von Gruppenwechseln
Pages: 371-374... Full Text
- Alexander Zorn, Christian Lippert, Stephan Dabbert
Risikobasierte Zertifizierung im ökologischen Landbau -- verbesserte Kontrollstrategien auf der Grundlage der Daten großer deutscher Kontrollstellen
Pages: 375-378... Full Text
Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-605-3
Last changed 19.03.2014 18:12:44