Elektronische Signaturen in der Telematikinfrastruktur
Abstract
Ziel der Telematikinfrastruktur (TI) ist es, durch eine Vernetzung der Beteiligten des Gesundheitswesens die Qualität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit der Be- handlung für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Befunde und notwendige Be- handlungsdaten sollen unter Einwilligung der Patientinnen und Patienten den behandelnden Leistungserbringern zügig und sicher zur Behandlung zur Verfügung stehen. Unnötige und zum Teil medizinisch schädliche Mehrfachuntersuchungen sind vermeidbar. Kommunikationsprozesse und Behandlungsdokumentationen sollen rechtssicher elektronisch gestaltet und somit effizienter werden, um den Leistungserbringern im Gesundheitswesen mehr Zeit für die Versorgung von Patientinnen und Patienten zu geben. Ein Mittel, das für die Erreichung dieses Ziels angewandt wird, sind elektronische Signaturen. Der Beitrag soll darstellen wie elektronische Signaturen in der aktuellen Ausbaustufe der TI ermöglicht werden und dann anwendbar sind.
Full Text: PDF