Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme (MMS 2012) P-202, 27-41 (2012).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2012


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Ein Ansatz zur Entwicklung von mobilen Augmented Reality Anwendungen

Sascha Alpers , Stefan Hellfeld , Andreas Oberweis and Ralf Trunko

Abstract


Es wird ein Framework zur Erstellung von Augmented Reality (AR) Anwendungen für mobile Endgeräte beschrieben. Diese Anwendungen können im Gegensatz zu herkömmlichen AR-Anwendungen jedes reale Objekt als Marker verwenden und dessen räumliche Lage mit Hilfe von Objekterkennungsalgorithmen bestimmen. Die mit dem Framework erstellten Anwendungen sind einfach erweiterbar und domänenspezifisch konfigurierbar. Durch die Anbindung einer Server-Komponente sind die Einflussnahme auf die Anwendung und das Senden zusätzlicher Information an die Anwendung auf dem mobilen Endgerät möglich.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-296-3


Last changed 13.04.2012 16:53:21