Klassifikationsrahmen für die Anbieterauswahl in der Cloud
Abstract
In letzter Zeit lässt sich eine zunehmende Entwicklung und Nutzung von Cloud Computing Angeboten beobachten. Trotz erster positiver Ergebnisse bei der Nutzung von Cloud Computing stellt der Auswahlprozess des für den jeweiligen Anwendungsfall individuell passenden Anbieters bzw. der passenden Lösung sowohl in der Theorie als auch in der Praxis eine Herausforderung dar. Der Auswahlprozess lässt sich hierbei insbesondere durch eine Vielzahl von neuen Anbietern sowie intransparenten Angeboten, die sich zum Teil deutlich voneinander unterscheiden, charakterisieren. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen im Blickwinkel der zwischenbetrieblichen Integration stellt hier eine besondere Herausforderung dar. Eine Aufgabe im Rahmen der Gestaltung eines Interorganisationssystems ist daher die adäquate und dynamische Anbieterauswahl von Cloud Angeboten nach definierten Merkmalen. Damit könnten Interorganisationssysteme entsprechende Cloud Angebote automatisch an Kunden übermitteln oder neue temporäre und strategische Beziehungen zwischen Unternehmen gebildet werden.
Full Text: PDF