Modellgetriebene Integration von Logistik-Informationssystemen in die LSEM-Plattform
Abstract
Der Logistikdienstleistungssektor ist gekennzeichnet durch arbeitsteilige, kurzund mittelfristige Zusammenarbeit von spezialisierten Logistikdienstleistern. Insbesondere sogenannte Fourth Party Logistics (4PL) Dienstleister stehen permanent vor der Aufgabe, unterschiedliche Logistikdienstleister und deren Informationssysteme ad-hoc und ohne Medienbrüche in unternehmens- übergreifende Informationsflüsse zu integrieren. Die Logistik-Service-Engineering \& Management (LSEM)-Plattform als Integrationsplattform für 4PL nimmt diese Anforderungen auf und stellt einen stufenweisen, modellgetriebenen Integrationsansatz bereit. In diesem Beitrag werden neben der LSEM-Plattform selbst, die durch die Plattform unterstützen Integrationsarten vorgestellt. Näher beschrieben wird daneben ein Lösungsansatz zur modellgetriebenen Integration von Anwendungssystemen in die LSEM-Plattform.
Full Text: PDF