Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


BIOSIG 2011 Proceedings - international conference of the biometrics special interest group P-191, 313-320 (2011).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2011


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Biometrische merkmale im wirtschaftlichen umfeld - rechts- und zulassungsbewertung

Jens Sperling , Fritz-René Grabau and Irina Hundt

Abstract


Die Einsatzfähigkeit biometrischer Verfahren und biometrischer Systeme wurde bereits vielfach bewiesen. Praxisanwendungen sind keine Seltenheit mehr. Einen großen Durchbruch haben biometrische Authentifikationsverfahren gegenüber anderen Systemen aber nur teilweise erreicht. Beispielsweise ist in der Kreditwirtschaft weltweit immer noch die 2-Faktor-Authentifizierung aus Karte und PIN relevant. Dieser Beitrag klärt aus einer wirtschaftlichen Perspektive auf, welche Vorraussetzungen erfüllt sein sollten, damit Biometrie allgemein wie juristisch anerkannt ist. Dabei wird auf CC-Evaluierungen und Zertifizierungen eingegangen und versucht dies mit Willenserklärungen und deren Verbindlichkeit zu kombinieren, um Rechtssicherheit zu erzielen.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-285-7


Last changed 04.10.2013 18:37:00