Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI), 30. September - 3.Oktober 2002 in Dortmund. P-19, 377-384 (2002).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2002


Editors

Sigrid E. Schubert (ed.), Bernd Reusch (ed.), Norbert Jesse (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Multimedia in der Informatik-Lehre

Ernst-Erich Doberkat and Gregor Engels

Abstract


Neue Medien werden in der universitären Lehre in zunehmendem Maße eingesetzt. Nachdem sich noch vor einigen Jahren nur vereinzelte Pilotprojekte mit dem Thema beschäftigt haben, wird inzwischen eine Vielzahl von Projekten öffentlich gefördert. Als Beispiel sei das BMBF-Förderprogramm Neue Medien in der Hochschullehre genannt. In der Informatik haben nicht zuletzt die hohen Studierendenzahlen dazu beigetragen, multimediale Elemente in der Lehre als ein mögliches Mittel zur Bewältigung der hohen Lehrbelastung bei gleichzeitiger Wahrung von Qualität und Vielfalt der Lehre anzusehen. Das fachliche Interesse vieler Informatiker am Thema Multimedia kommt hinzu. Im Workshop Multimedia in der Informatik-Lehre wird ein Überblick über gegen- wärtige Ansätze zur Unterstützung der Lehre in der Informatik mit multimedialen Mitteln gegeben und es werden Erfahrungen und Konsequenzen diskutiert.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-348-2


Last changed 04.10.2013 17:55:04