Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Informatik bewegt: Informatik 2002 - 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.v. (GI), 30. September - 3.Oktober 2002 in Dortmund. P-19, 141-145 (2002).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2002


Editors

Sigrid E. Schubert (ed.), Bernd Reusch (ed.), Norbert Jesse (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Topic Maps zur Realisierung von Ontologien im Kontext der Vision des Semantic Web

Christine Haller and Ulrik Schroeder

Abstract


Topic Maps ermöglichen, semantische Navigationsstrukturen über Dokumente im Web zu modellieren. Nach einer kurzen Vorstellung der wichtigsten Elemente des Standards untersuchen wir die Anwendbarkeit am Beispiel der Modellierung der Kompetenzen von wissenschaftlichen Mitarbeitern, um Experten für den Review von Fachartikeln auffinden und auswählen zu können. Dabei wird der Standard im Kontext der Vision des Semantic Web diskutiert und drei Modellierungsebenen als wesentliche Grundlage für die systematische Entwicklung und verständliches Design von Topic Maps herausgearbeitet. Die erste Modellierungsebene stellt die Modellierungskonstrukte zur Verfügung, die beiden folgenden ermöglichen den von Staab beschriebenen Wissensmetaprozess und Wissensprozess [St02].


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-348-2


Last changed 04.10.2013 17:54:51