Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2011 - Workshopband P-184, 291-296 (2011).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2011


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Identifikation der Potenziale dreidimensionaler Softwarevisualisierung - Zielstellung und Vorgehen

Richard Müller

Abstract


Die Softwarevisualisierung ist ein wesentlicher Bestandteil der ingenieur- mäßigen Softwareentwicklung. Sie macht statische, dynamische und evolutionäre As- pekte von Softwareartefakten in den verschiedenen Phasen des Softwarelebenszyklus sichtbar. Mithilfe von aufgabenund rollenspezifischen Sichten kann die Software schneller verstanden und ihr Entwicklungsprozess besser gesteuert und kontrolliert werden. Das zentrale Ziel der Arbeit liegt in der Optimierung des Softwareentwicklungsprozesses, indem Nutzenpotenziale der dreidimensionalen Softwarevisualisierung für einzelne Aufgaben dieses Prozesses identifiziert werden. Der tatsächliche Nutzen dieser Potenziale soll dann theoretisch und empirisch überprüft werden und neue Erkenntnisse für Wissenschaft und Praxis liefern.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-278-9


Last changed 04.10.2013 18:35:47