Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Datenbanksysteme für Business, Technologie und Web (BTW) P-180, 85-104 (2011).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2011


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Koordinierte zyklische Kontext-Aktualisierungen in Datenströmen

Dennis Geesen , André Bolles , Marco Grawunder , Jonas Jacobi , Daniela Nicklas and H. -Jürgen Appelrath (Universität Oldenburg)

Abstract


Kontextsensitive Anwendungen benötigen ein möglichst exaktes Modell der Umgebung. Zur Ermittlung und regelmäßigen Aktualisierung dieses Kontextmodells werden typischerweise Sensordaten verwendet. Datenstrommanagementsysteme (DSMS) bilden die ideale Basis, um mit den durch die Sensoren generierten, potentiell unendlichen Datenströmen umzugehen. Leider bieten bisherige DSMS keine native Unterstützung für dynamische Kontextmodelle. Insbesondere die bei der Aktualisierung entstehenden Zyklen im Anfrageplan bedürfen einer besonderen Koordination, um Aktualität und Konsistenz des Kontextmodells zu gewährleisten. Diese Arbeit präsentiert eine Lösung, die einen Broker zur Koordination der verschiedenen Zugriffe auf das Kontextmodell als neuen Operator im DSMS einführt. Wir zeigen dazu eine semantische Beschreibung und eine abstrakte Implementierung des Brokers.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-274-1


Last changed 24.02.2014 18:54:51