Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Vom Projekt zum Produkt. Fachtagung des GI-Fachausschusses Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik (WI-MAW), Aachen, 2010 P-178, 175-192 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Wertgetriebene Softwarewartung

Harry M. Sneed

Abstract


Der folgende Beitrag überträgt das Konzept von “value-based software engineering” wie vom Boehm ursprünglich vorgeschlagen auf die Softwarewartung. Zunächst werden verschiedene Ansätze zur Bewertung eines Softwaresystems und zur Berechnung eines “return of investment (ROI)” vorgestellt. Anschließend schlägt der Autor eine Bewertungsmethodik vor, die auf Hayek's Theorie der Werterhaltung von Kapitalgüter in einer schnell wandelnden Wirtschaft fasst. Einerseits werden die Kosten von Wartungsarbeiten auf der Basis einer Impactanalyse kalkuliert. Anderseits wird der Nutzen, der durch die Wartungsarbeiten entsteht, mit Hilfe der Hayekischen Wertsteigerungstheorie berechnet. Kosten und Nutzen fließen in die Kalkulation der Wartungsamortisationsberechnung ein. Eine Fallstudie aus der industriellen Praxis illustriert die Anwendung des Ansatzes.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-272-7


Last changed 04.10.2013 18:35:19