Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 291-298 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Skills-Management - Schattendasein der SOA-Governance

Martin Sommer

Abstract


Die \?Komponente“ Mensch stellt einen wesentlichen und erfolgskritischen Faktor bei der Realisierung von Service-orientierten Architekturen (SOA) dar. SOA erfordert neue Rollen und bringt neue Aufgaben mit sich. Auf operativer Ebene agiert das Skills-Management, welches durch geeignete Methoden sicherstellt, dass Personal korrekt ausgewählt bzw. passend weitergebildet wird. Skills-Management ist Bestandteil der SOA-Governance, das bislang ein Schattendasein fristete. Der vorliegende Beitrag konzentriert sich auf diesen organisatorischen Aspekt von SOA-Governance-Bestrebungen. Untermauert wird der Sachverhalt durch empirische Daten einer kürzlich durchgeführten Experten-Befragung.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:34:06