Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 137-142 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Wissenschaftliche Optimierungsmethoden für die strategische Planung und die operative Einsatzführung in der Gefahrenabwehr - Implementierung und praktische Anwendung

Danowski and Kamen

Abstract


Für die wirksame Softwareunterstützung bei komplexen strategischen und operativen Entscheidungen ist die Vernetzung von Praxiswissen und modernen wissenschaftlichen Methoden von entscheidender Bedeutung. Die Technologie MobiKat - Mobile Information Kommandoarbeit und Taktik integriert in einem Framework hochleistungsfähige Analyseund Optimierungsalgorithmen, benutzerfreundliche Bedienungsund Visualisierungskomponenten sowie Geound Sachdatenmodule. Durch die implementierte flexible Architektur werden die Optimierungsmodule je nach Konfiguration von Planern, Stäben und Einsatzleitern in den Bereichen Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei eingesetzt. Die Technologie befindet sich seit mehreren Jahren erfolgreich im alltäglichen Einsatz und wird mit den Anwendern weiterentwickelt.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:33:52