Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 383-388 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Flexibilität für PLM-Services in der Digitalen Fabrik

Karl Flieder

Abstract


Eine durchgängige digitale Abbildung von Geschäftsprozessen, die sich in der Fertigungsindustrie von der Produktentstehung über die Fertigung bis hin zu Serviceprozessen erstrecken kann, unterstützt die geschäftliche Flexibilität und damit auch die Zukunftsfähigkeit von Anwendungen ganz wesentlich. Durch eine Integration geometrischer Daten und Informationen, wie sie im Rahmen der Digitalen Fabrik und auf der Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA) Anwendung finden, können im Engineering Entwicklungsund Änderungszyklen verkürzt, Prozesse stabilisiert sowie Qualität, Zeit und Kosten optimiert werden. Dieser Praxisbeitrag beantwortet die Frage wie Services für das Product Lifecycle Management (PLM) für mehrere Produktlinien wiederverwendbar gestaltet werden können.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:34:10