Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 418-423 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Toolunterstützte Transformation fachkonzeptioneller Verwaltungsprozesse mit der bflow Toolbox

Beate Van Kempen , Frank Hogrebe and Astrid Schranz

Abstract


Verwaltungsleistungen werden zunehmend über das Internet nachgefragt. Diese Entwicklung wird durch die EU-Dienstleistungsrichtlinie weiter verstärkt, die eine elektronische Abwicklung behördlicher Genehmigungsverfahren auch \?aus der Ferne“ fordert. Durchgehend elektronische Prozesse sind jedoch in der öffentlichen Verwaltung die Ausnahme; Medienbrüche innerhalb der Prozessabläufe dagegen die Regel. Die Integration komplexer Verwaltungsprozesse in dynamische Workflows erfordert bereits auf der Ebene der fachkonzeptionellen Mo- dellierung die Erhebung von transformationsrelevanten Informationen, die für eine spätere (Teil-)Automation der Prozesse erforderlich sind. Der Beitrag beschreibt einen Ansatz, wie auf Basis objektorientierter ereignisgesteuerter Prozessketten (oEPK), unter Einbeziehung von WSDL-Datenkonzepten, die Grundlage für eine durchgängige Prozessautomation gelegt werden kann. Auf Basis der bflow*Toolbox werden die dazu notwendigen Transformationsschritte dargestellt und prototypisch angewandt.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:34:13