Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 333-338 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Modellbasierte Testgenerierung aus Spezifikationen mit parallelem Verhalten

Jan Krause and Christian Diedrich

Abstract


In diesem Beitrag wird eine Methode zur Generierung von Testfällen aus modellbasierten Verhaltensspezifikationen vorgestellt, wobei auch die Spezifikation von parallelem Verhalten unterstützt wird. Zur Realisierung werden etablierte Verfahren der Petri-Netz-Theorie und der constraintbasierten Programmierung benutzt. Auf der Grundlage eines entwickelten einfachen farbigen Petri-Netz- Modells (SPeNAt) können damit Testfälle mit parametrierbarem Abdeckungsgrad generiert werden, wobei auch sehr hohe, insbesondere für die Entwicklung sicherheitskritischer Systeme relevante, Abdeckungsgrade (wie z. B. \?alle möglichen alternativen Pfade“, MC/DC an den Bedingungen, etc.) garantiert werden können.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:34:08