Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 2 P-176, 239-244 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Integration von Itô- und unternehmensweitem risikomanagement auf konzeptebene

Patrick Wolf and Matthias Goeken

Abstract


Obwohl das IT-Risikomanagement (IT-RM) ein wichtiges Teilsystem des unternehmensweiten Risikomanagements (Enterprise Risk Management, ERM) darstellt, ist in der Praxis oft nur eine schwache Kopplung beider festzustellen. Es mangelt an Gestaltungsempfehlungen, um die Integration zu verbessern. Der Beitrag thematisiert die Integration von IT-RM und ERM auf Ebene ihrer Be- grifflichkeiten (Konzepte). Mit Techniken der Grounded Theory werden aus bestehenden Standards und Normen des ERM relevante Konzepte für die Integration mit dem IT-RM herausgearbeitet. Diese werden verwendet, um IT-RM-Ontologien zu evaluieren und Weiterentwicklungspotenziale aufzuzeigen.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-270-3


Last changed 04.10.2013 18:34:02