Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2010. Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1 P-175, 155-160 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Weborientierte Ansätze für eine vereinfachte Herangehensweise an serviceorientierte Architekturen in der Landwirtschaft

Daniel Martini , Mario Schmitz and Martin Kunisch

Abstract


Entwicklungen in der Vernetzung von Computersystemen und in Sensortechnologien haben in der Landwirtschaft zu einer Flut an potenziell verfügbaren Da- ten aus verschiedenen Quellen geführt. Die Integration der Daten in Anwendungen hinkt dabei der Verfügbarmachung hinterher. Im Rahmen der agroXML-Entwicklung wurden verschiedene Komponenten einer Architektur entwickelt, die Vorgänge hierbei vereinfacht. Weborientierte Ansätze erlauben dabei eine schnelle Anpassung an sich ändernde Rahmenbedingungen und die Wiederverwendung von Daten in nicht vorhergesehenen Kontexten. Mit Hilfe eines überschaubaren Satzes von orthogonal aufeinander aufbauenden Technologien des World Wide Web Consortium werden Systeme dabei im Sinne einer service-orientierten Architektur lose miteinander gekoppelt.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-269-7


Last changed 04.10.2013 18:32:51