Lecture Notes in Informatics
Didaktik der Informatik. Möglichkeiten empirischer Forschungsmethoden und Perspektiven der Fachdidaktik
Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010
Editors
Ira Diethelm (ed.), Christina Dörge (ed.), Claudia Hildebrandt (ed.), Carsten Schulte (ed.)
Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn
Contents
Articles
- Barbara Moschner, Andrea Anschütz
Kombination und Integration von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Pages: 11-20... Full Text
- Maria Knobelsdorf
Informatische Lern- und Bildungsprozesse im Fokus subjektorientierter Forschung
Pages: 21-32... Full Text
- Ira Diethelm, Stefan Zumbrägel
Wie funktioniert eigentlich das Internet? - Empirische Untersuchung von Schüler- vorstellungen
Pages: 33-44... Full Text
- Peter Hubwieser, Andreas Mühling, Torsten Brinda
Erste Ergebnisse einer Lehrerbefragung zum bayerischen Schulfach Informatik
Pages: 45-56... Full Text
- Diethelm Ira, Lutz Hellmig, Steffen Friedrich, Norbert Breier, Torsten Brinda
Lehrerbildung Informatik - Was ist zu tun?
Pages: 57-65... Full Text
- Kirsten Schlüter
Eine Studie zu den Merkmalen der Aufgabenschwierigkeit am Beispiel eines Informatik-Schülerwettbewerbs. Zweiter Teil: Empirische Aufgabenanalyse
Pages: 69-80... Full Text
- Gabor Meißner
Aufgaben der ersten Runde des Bundeswettbewerbs Informatik - Kontinuität und Wandel
Pages: 81-92... Full Text
- Ulrich Kiesmüller
Automatisierte, prozessbegleitende Identifizierung der Problemlösestrategien Lernender unter Verwendung von Mustererkennungsmethoden
Pages: 93-104... Full Text
- Ralf Romeike
Scratch2Greenfoot - Eine kreative Einführung in die Programmierung mit Scratch und Greenfoot
Pages: 107-112... Full Text
- Livia Predoiu
Didaktik und Bewertung in längerfristigen Teamprojekten in der Hochschullehre
Pages: 113-118... Full Text
- Dieter Engbring, Arno Pasternak
Einige Anmerkungen zum Begriff IniK
Pages: 119-124... Full Text
Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-262-8
Last changed 04.10.2013 18:42:05