Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme P-163, 29-42 (2010).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2010


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Qualitative Bewertung von Automotive Services durch Simulation

Tobias Schlachtbauer , Holger Hoffmann , Maximilian Pühler , Michael Schermann and Helmut Krcmar

Abstract


Automotive Services stellen ein wichtiges Differenzierungsmerkmal der Automobilhersteller dar und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um ihre Kunden nicht aufgrund mangelnder Dienstqualität zu verärgern, wird nach einer Möglichkeit gesucht, die zu erwartende Dienstgüte bereits im Voraus bestimmen zu können. In diesem Beitrag beschreiben wir einen Ansatz zur qualitativen Bewertung von Automotive Services durch Simulation. Wir entwickelten hierfür ein temporales und spatiales Simulationstool, dass durch die Kombination von Modellen des Verkehrsaufkommens mit jenen mobiler Breitbandinfrastruktur die Vorhersage der zu erwartenden Dienstgüte ermöglicht. Bandbreitenbedarf, Latenzzeit und \?always-on“ bestätigten sich als geeignete Parameter zur Quantifizierung der Anforderungen von Automotive Services sowie zur Beschreibung der erforderlichen Eigenschaften der Mobilfunknetze für die Simulation.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-257-4


Last changed 04.10.2013 18:31:11