Zur validierung von kompositionsstrukturen in UML mit USE
Lars Hamann
, Martin Gogolla
and Mirco Kuhlmann
Abstract
In der Softwareentwicklung rücken Modelle zunehmend in den Fokus des Entwicklungsprozesses. Dadurch steigen auch die Anforderungen an deren Qualität. Mit dem an der Universität Bremen entwickelten UML/OCL-Werkzeug USE können bereits bestimmte Qualitätsaspekte von Modellen statisch und dynamisch analysiert werden. Dieser Artikel beschreibt neue Modellierungselemente der UML 2 und zeigt, welchen Beitrag eine Weiterentwicklung von USE auf dem Weg zu einer integrierten Semantik der UML 2 Kompositionsstrukturen leisten kann.
Full Text: PDF