Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben P-154, 1465-1478 (2008).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2008


Editors

Stefan Fischer (ed.), Erik Maehle (ed.), Rüdiger Reischuk (ed.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Nutzung von Sensornetzwerken und mobilen Informationsgeräten für die Situationserfassung und die Prozessunterstützung bei Massenanfällen von Verletzten

Christophe Kunze , David Rodriguez , Layal Shammas , Ashok Chandra Sekaran and Benedikt Weber

Abstract


Eine schnelle Informationsgewinnung und Lageerfassung ist notwendig für die effiziente Organisation von Einsätzen bei Massenanfällen von Verletzten. Heute stehen aber kaum technische Hilfen hierfür zur Verfügung. Im vorliegenden Beitrag wird ein Konzept zur Situationserfassung und Prozessunterstützung bei großen Einsätzen der operativen Gefahrenabwehr auf Basis von Sensornetzwerken und Mobilen Informationstechnologien vorgestellt. Wesentliche technische Herausforderungen bei der Implementierung des Konzepts sowie Lösungsansätze dafür und erste Ergebnisse werden beschrieben.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-241-3


Last changed 04.10.2013 18:24:54